Uncategorized
Ehepaar Kamphuis kommt zu uns!
Orientierung im Durcheinander der spirituellen Möglichkeiten
Esoterik / Buddhismus / Magie / kosmische Kräfte – Gottes Kraft / Yoga / viele Wege – ein Ziel ???
Wo finde ich dabei Orientierung?
Am Samstag, 16. März 2019 haben wir dazu Martin und Elke Kamphuis zu uns nach Engstingen eingeladen. Beide gehören zu GATEWAY e. V. (gateway-ev.de) und möchten im Durcheinander der spirituellen Angebote, in der jeder versucht, auf seine Weise Frieden und Lebenssinn zu finden und in der letztlich alles möglich ist, Orientierung geben und die Richtung weisen zu dem, der von sich sagt, dass er die Tür (Gate) und der Weg (Way) ist.
Martin Kamphuis ist Dipl. Psychologe und Theologe war alternativer Psychotherapeut und Buddhist in Indien und Nepal. Nachdem er zum persönlichen Glauben an Jesus Christus kam, studierte er Theologie, war Pastor und ist heute als Referent und Buchautor tätig.
Elke Kamphuis ist Dipl. Sozialpädagogin und Gestalttherapeutin, war Esoterikerin und übte verschiedene alternative Heilmethoden aus. In Australien erlebte sie eine entscheidende Lebenswende.
Herzliche Einladung, zur gemeinsamen Orientierungssuche beim:
- Frauenfrühstück, am 16. März 2019 um 9.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Kohlstetten, mit Elke Kamphuis zum Thema: Christentum, Esoterik und Buddhismus-Wege zum gleichen Ziel? (Bitte mit Anmeldung an frauenfruehstueckalb@gmx.de)
- Goodnews-Gottesdienst, am 16. März 2019 um 19.00 Uhr im Ev.
Gemeindehaus Kleinengstingen, mit Martin Kamphuis zum Thema: Himmlisches Buffet- kann ich mir meinen Gott selbst zusammenstellen?
Herzliche Einladung zum Männervesper
Suche Frieden und jage ihm nach!
Herzliche Einladung zum Männervesper am Freitag 15. Februar um 19 Uhr in das Gemeindehaus Kleinengstingen.
„In Frieden mit der Schöpfung leben.“ Im Rahmen und überschrieben, in der Reihe zu unserer Jahreslosung bieten wir für alle Männer einen Vortrag mit Vesper an. Mit dem Thema, „Null CO2 , Null Schadstoffe – Elektrofahrzeuge und ihre Umweltverträglichkeit,“ steigen wir in die aktuelle Debatte um Auto und Verkehr ein. Unser Gast, Dr. Gruhler ist seit 25 Jahren Professor an der Hochschule Reutlingen. Seine Lehr-und Forschungsgebiete sind Mechatronik, Robotertechnik, industrielle Kommunikationssysteme. Als Koordinator der internationalen Beziehungen der Fakultät Technik ist er viel im Ausland unterwegs.
Professor Dr. Gruhler lebt mit seiner Familie in Walddorfhäslach. Er engagiert sich als Kirchengemeinderat und arbeitet in überörtlichen Initiativen.
Wir sind gespannt, wie Herr Dr. Gruhler auf die aktuelle Debatte eingeht. Auch in Bezug auf seine christlichen Werte.
„Und Gott segnete sie und sprach: Seid fruchtbar und mehret euch und füllet die Erde und macht sie euch untertan.“ 1. Mose 1,28
Anmeldung bitte beim Männerteam oder per E-Mail: engstmvesper@aol.com
Weitere Infos bei: Gerhard Rominger Tel: 07129-3769
Stellenausschreibung
Unsere Filz-Krippe
St. Petersburg Brass bei uns in Engstingen
Herzliche Einladung zum Lobpreis-Seminar
Herzliche Einladung am Samstag, 10. November 2018 zu einem praktischen Lobpreis-Seminar mit Ilse-Dore Seidel (Landesreferentin im EJW Württemberg, Lobpreis- und Vocal-Coach) von 9.30 – 17.00 Uhr im Gemeindehaus in Engstingen.
Willkommen sind alle, die Lust und Interesse haben, in unseren Gottesdiensten zu musizieren und gemeinsames Singen zu begleiten und anzuleiten.
Zu den Inhalten des Seminars gehören u.a.: das Einüben und Anleiten neuer Lieder mit der Gemeinde, das Zusammenspiel und Probenpraxis, praktisches Coaching.
Die Kosten des Seminars übernimmt die Kirchengemeinde.
Für weitere Planungen bitten wir um eine Anmeldung bei Jörg Stooß (joerg.stooss@gmx.de , 07129-932773)
Flohmarkt an und für die Blasiuskirche
Am Sonntag, 12. August 2018 findet zur Sauerbrunnenhockete unser nun fast schon traditioneller Flohmarkt rund um die Blasiuskirche statt. Veranstaltet vom Förderverein der Blasiuskirche Kleinengstingen e.V.
Um 10:00 Uhr startet die Hockete mit dem Gottesdienst im Festzelt und anschließend können Sie
die unglaublichsten Dinge auf unserem Flohmarkt entdecken und erwerben. Der gesamte Erlös ist für die Sanierung der Blasisuskirch bestimmt.
Fließige Helfer sind beim Aufbau und Abbau am Samstag, 11.8.18 ab 14:00 Uhr und Sonntag, 12.8.18 ab 7.30 und ab 17:00 Uhr noch recht herzlich willkommen.
Nähere Infos gibts bei Vera Vöhringer (3988) oder Renate Dötsch (7856)