Aktuelle Woche

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDEN
Feldwiesenweg 2, 72829 Engstingen, Tel. 07129/932821
E-Mail: pfarramt@ev-kirche-kleinengstingen.de
Öffnungszeiten im Ev. Gemeindebüro:
Mittwochs von 9.00 bis 12.00 Uhr und 18.00 bis 20.00 Uhr
Freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr

Freitag, 21. November
17.00-18.15 Uhr Bubenjungschar für Klasse 1 bis 5 im Gemeindehaus
19.00 Uhr öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderates in der Bergkirche
19.00 Uhr Präventionsschulung zum Schutzkonzept gegen sexuelle Gewalt für alle Jugendmitarbeitenden im Gemeindehaus

Sonntag, 23. November Ewigkeitssonntag  
10.30 Uhr Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag in der Blasiuskirche mit Pfarrer Philemon Greiner
Im Gottesdienst gedenken wir den Verstorbenen des vergangenen Kirchenjahrs
Opfer: für unsere Blasiuskirche
10.30 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus
14.30 Uhr Spielenachmittag für Klein und Groß im Gemeindehaus

Montag, 24. November
20.00 Uhr Hauskreis Neumann

Dienstag, 25. November
18.00-19.00 Uhr Mädchenjungschar für Klasse 2 bis 7 im Gemeindehaus
19.30 Kickoff Veranstaltung zur „truestory“ Jugendwoche im Gemeindehaus
19.30 Uhr Gebetsinitiative im Gemeindehaus UG

Mittwoch, 26. November
14.45 Uhr Abfahrt zum Konfirmandenunterricht in Meidelstetten

Donnerstag, 27. November
15.30 Uhr Andacht im Haus Sonnenhalde mit Ehepaar Stelzner
20.00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus

Freitag, 28. November
17.00-18.15 Uhr Bubenjungschar für Klasse 1 bis 5 im Gemeindehaus
19.00 Uhr Biblische Whisky Verkostung im Gemeindehaus – Anmeldungen noch über die Homepage oder per Mail ans Gemeindebüro bis 25.11. möglich

Samstag, 29. November
10.00 Uhr Orangen-Aktion im ganzen Ort
10.00 Uhr Treffen des Wahlteams im Gemeindezentrum Berg
16.30 Uhr Treffen des Wahlteams im Gemeindehaus
19.00 Uhr Konzert zum 1. Advent mit dem Gemischten Chor in der Blasiuskirche – Herzliche Einladung dazu!

Sonntag, 30. November 1. Advent und Tag der Kirchenwahlen
10.30 Uhr Gottesdient mit Eröffnung der Filz-Krippe in der Blasiuskirche mit Pfarrer Philemon Greiner.
Opfer: für das Gustav-Adolf-Werk
10.30 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus EG
11.30-18.00 Uhr geöffnete Wahllokale im Gemeindehaus und im Gemeindezentrum Berg
13.30-17.00 Uhr herzliche Einladung zum „Wahl“-Kaffee an beiden Wahlorten

Spielenachmittag für klein und groß!
Herzliche Einladung zu einem gemütlichen Spielenachmittag am Sonntag, den 23. November von 14:30 bis 17:30 Uhr im Gemeindehaus. Der Nachmittag ist kostenlos – wir freuen uns über Spieler jeden Alters! Es wird eine Auswahl an Brett- und Kartenspielen da sein, jede/r darf auch gerne sein eigenes Lieblingsspiel mitbringen. Das Team der Familienarbeit


Orangenaktion 2025
Auch dieses Jahr findet wieder die Orangenaktion statt.
Am Samstag, 29.11.2025 treffen sich alle Kinder, die Lust haben zu helfen, aber auch die Konfirmanden-/innen und Jugendmitarbeiter-/innen um 9 Uhr im Gemeindehaus. Mit dem Erlös werden wir das EJW-Weltdienst-Projekt „Kinder brauchen eine Familie!“ in Äthiopien unterstützen.
Wer ein Leiterwägele oder Ähnliches zum Transportieren der Orangen hat, sollte dies bitte mitbringen. Außerdem eine Decke, um die Orangen abzudecken. Ihr braucht ebenso warme Kleidung und gutes Schuhwerk.
Die Orangenaktion findet wie gewohnt mit dem Haus zu Haus Verkauf in Kleinengstingen statt. Bitte unterstützen Sie diese Aktion durch den Kauf der Orangen. Es werden ausschließlich Bio Orangen zum Verkauf angeboten.
In Großengstingen gibt es leider keinen direkten Verkauf. Wer die Aktion trotzdem gerne unterstützen möchte, darf ab 9 Uhr ans Gemeindehaus Kleinengstingen (Sternbergstr. 20, Eingang in der Arena) kommen und die Orangen dort erwerben oder eine Bestellung unter der Telefonnummer 015738319927 aufgeben, die durch Mitarbeiter dann zu Ihnen nach Hause gebracht wird (gilt nur für Großengstingen).
Auf viel Hilfe und Unterstützung freuen sich die Jugendmitarbeiter-/innen!


Kaffee und Kuchen am 1. Advent
Herzliche Einladung auf einen Kaffee und Kuchen am 1.Advent von 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr im Gemeindezentrum Berg und im Gemeindehaus Kleinengstingen. Im Rahmen der Kirchenwahl laden wir alle sehr herzliche ein, sich zu begegnen, einen Kaffee und leckeren Kuchen zu genießen und nebenbei auch gleich noch seine Wahlunterlagen abzugeben. Selbstverständlich ist das Wählen dabei kein Muss und wer lieber seinen Kaffee zu Hause genießen möchte, darf sich Kuchen auch gerne zum Mitnehmen holen. Die Spenden kommen dabei auf dem Berg dem Kindergarten zu Gute und im Gemeindehaus unserer Jugendreferentenstelle.