“FleggaFeschd”
rund um das Gemeindehaus in Kleinengstingen. Gemeinsam – ein großes Fest feiern, – ein Fest für Jung und Alt, -für jeden etwas. Gemeinsam entdecken, “dass es für den Menschen nichts Besseres gibt, als sich zu freuen und das Leben zu genießen” ( Prediger 3, 12).
Unter den Motto, „GOTT NAHE SEIN“
- Gemeinsam – zuhören,
am Donnerstag 26. Juni, 20.00 Uhr beim Konzert im Zelt mit Samuel Harfst. - Gemeinsam – lachen,
am Freitag 27. Juni, 19.30 Uhr mit der Schwäbischen Komödie von Hillus Herztropfa. - Gemeinsam – spielen,
am Samstag 28. Juni von 9.00 bis 12.00 Uhr beim Jungschargeländespiel „Glückslauf“. - Gemeinsam – Gott loben,
am Samstag 28. Juni, 19.30 Uhr beim Jugendgottesdienst mit dem Thema: How I Met My Father. - Gemeinsam – loben und anbeten,
am Sonntag 29. Juni, 10.30 Uhr beim GoodNews-Gottesdienst. - Gemeinsam – essen,
am Sonntag ab 12.00 Uhr Mittagessen, anschl. Kaffee und Kuchen.
Zum Abschluss des Gemeindefestes findet um 17.00 Uhr ein Konzert in der neu angelegten STEINBÜHL-ARENA mit der Singgemeinschaft Engstingen und dem Posaunenchor statt.
Eintrittskarten für Donnerstag und Freitag erhalten Sie im Vorverkauf bei der Bäckerei Marquardt, im Internet www.ev-kirche-kleinengstingen.de/gemeindefest, oder an der Abendkasse. Lassen Sie sich einladen zum Highlight des Jahres, fühlen Sie sich herzlich willkommen.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Evangelischen Kirchengemeinde freuen sich über viel Gemeinschaft.




































Herzlichen Dank an alle Beteiligten, welche zu einem guten Verlauf des 5. Ruhlenberglaufes beigetragen haben. Unter dem Motto “Mit vollem Einsatz” waren 113 Läuferinnen und Läufer bei sommerlichen Temperaturen vom Kindergartenalter bis zu den Senioren, von 350m bis 10.000 m unterwegs: Alle für einen guten Zweck! Marita Sommer von HCI mischte sich auch unter die 10.000m-Läufer! Moderator David Kadel und unsere Außenreporterinnen sorgten für gute Stimmung und aktuelle Streckeninformationen, so dass die Zuschauer immer auf dem Laufenden waren. Den Erlös von rund 2.000 Euro erhält HCI für das Kinderdorf im rumänischen Dorohoi. Beim abschließenden Good-News-Gottesdienst fand auch die Siegerehrung statt. Hier wurden die Kinder und Jugendlichen mit einer Medaille belohnt und die Erwachsenen erhielten zur Stärkung leckere Schokolade oder Spagetti.