Gründonnerstag, 02. April 2015
- 19.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst im Gemeindehaus Kleinengstingen mit Pfarrerin Bader
Opfer: Für die Aufgaben der eigenen Kirchengemeinde
Karfreitag, 03. April 2015
- 09.15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Bergkirche Großengstingen mit Prädikant Stefan Hönsch und Pfarrer Bader
- 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Blasiuskirche Kleinengstingen mit Prädikant Stefan Hönsch und Pfarrer Bader
Opfer: Aktion „Hoffnung für Europa“
Samstag, 04. April 2015
- 10.00 Uhr Osterbrunch für die Jugendarbeit im Gemeindehaus Kleinengstingen
Ostersonntag, 05. April 2015 – Christus spricht: „Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.“ Offenbarung 1,18
- 07.00 Uhr Auferstehungsfeier auf dem Friedhof in Kleinengstingen unter Mitwirkung des Posaunenchors mit Pfarrer Bader und Ruth Köhl
- 09.15 Uhr Gottesdienst in der Bergkirche Großengstingen mit Pfarrerin Bader
- 10.30 Uhr Familiengottesdienst in der Blasiuskirche Kleinengstingen mit Pfarrerin Bader unter Mitwirkung des Posaunenchors
Opfer: Für unser Weltmissionsprojekt „Mädchenheim in Indien“
Ostermontag, 06. April 2015
- Keine Gottesdienste in der Bergkirche Großengstingen und Blasiuskirche Kleinengstingen
- 10.00 Uhr Distrikt-Gottesdienst in Ödenwaldstetten. Mitfahrgelegenheit um 9.30 Uhr bei der Blasiuskirche Kleinengstingen
- 19.00 Uhr Festliches Osterkonzert in der Blasiuskirche Kleinengstingen mit der Kantorei und dem Streicherensemble der Martinskirche Münsingen.
Samstag, 11. April 2015
- 18.30 Uhr Adonia-Konzert – Das Musical „Nehemia – gemeinsam schaffen wir’s“ in der Hohensteinhalle
Sonntag, 12. April 2015 - Quasimodogeniti „Wie die neugeborenen Kindlein“ 1- Petrus 2,2
- Kein Gottesdienst in der Blasiuskirche Kleinengstingen
- 10.00 Uhr Gottesdienst in der Bergkirche mit Pfarrer Bader
Opfer. Für das Gemeindezentrum Berg - 14.30 Uhr Taufgottesdienst in der Blasiuskirche Kleinengstingen mit Taufe von Moritz Rapp, Hannah-Luisa und Jakob Schäfer. Die ganze Gemeinde ist dazu herzlich eingeladen. Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen für Alle im Gemeindesaal.
Montag, 13. April 2015
- 18.00 bis 19.00 Uhr Mädchenjungschar für Klasse 2 bis 7 im Gemeindehaus Kleinengstingen
Mittwoch, 15. April 2015
- 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe 1 im Gemeindehaus Kleinengstingen
- 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe 2 im Gemeindehaus Kleinengstingen
- 19.00 bis 20.00 Uhr Offene Gebetsinitiative im Gemeindehaus Kleinengstingen Gebete für Menschen, für die Gemeinde und für die Welt. Herzliche Einladung zum gemeinsamen Beten.
Donnerstag, 16. April 2015
- 19.00 bis 20.00 Uhr Jungbläserschulung im Gemeindehaus Kleinengstingen
- 20.00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus Kleinengstingen
Freitag, 17. April 2015
- 17.00 bis 18.00 Uhr Kleine Bubenjungschar für Klasse 1 bis 4 im Gemeindehaus Kleinengstingen
- 17.15 bis 18.30 Uhr Große Bubenjungschar für Klasse 5 bis 8 im Gemeindehaus Kleinengstingen
- 19.00 Uhr JAM – Teenies ab 13 Jahren im Gemeindehaus Kleinengstingen
- 19.30 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats im Gemeindesaal/Blasiuskirche
Samstag, 18. April 2015
- 19.00 Uhr Good-News-Gottesdienst im Gemeindehaus Kleinengstingen
Sonntag, 19. April 2015 – Miserikordias Domini
- „Die Erde ist voll der Güte des Herrn.“ Psalm 33, 5
- 09.15 Uhr Gottesdienst in der Blasiuskirche Kleinengstingen mit Prädikant Stephan Hönsch
- 10.30 Uhr Gottesdienst in der Bergkirche Großengstingen mit Prädikant Stephan Hönsch
- Opfer: für das Jugendwerk in Münsingen
- 10.30 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus Kleinengstingen
- 19.00 Uhr Ökumenisches Abendgebet ihn der St. Martinskirche in Großengstingen
Festliches Osterkonzert in der Blasiuskirche Kleinengstingen
Am Ostermontag, 6. April 2015, gestalten die Kantorei und ein Streicherensemble der Martinskirche Münsingen um 19.00 Uhr ein Festliches Konzert zum Osterfest in der Blasiuskirche Kleinengstingen.
Das Programm umfasst Werke von Leipziger Thomaskantoren, Johann Sebastian Bach , Johann Gottfried Schicht,Moritz Hauptmann und Ernst Friedrich Richter.
Die Ausführenden sind die Violinsolistinnen Eva-Maria Scheytt (Esslingen) und Kathrin-Susanne Lust (Münsingen) sowie Kantorei und Streicherensemble der Martinskirche Münsingen unter der Leitung von Bezirkskantor Kirchenmusikdirektor Stefan Lust und Kirchenmusikpraktikantin Clara Hahn.
Der Eintritt frei, jedoch wird um großzügige Spenden zur Finanzierung der Münsinger Kirchenmusik gebeten. HERZLICHE EINLADUNG!
Adonia-Camp in Kleinengstingen und Adonia-Konzert in der Hohensteinhalle
In der Zeit vom 05. bis 08. April beherbergen wir ein solches Camp. Die Teens und ihre Mitarbeiter werden sich in der Grundschule und im Evang. Gemeindehaus aufhalten. Die Aufführung wird dann am Samstag, 11. April 2015 um 18.30 Uhr in der Hohensteinhalle zu erleben sein.
Wundern Sie sich also nicht über den regen Betrieb in der Ferienzeit. Wer möchte gerne mithelfen? Vor dem Konzert, am Samstag, den 11. April 2015 werden wir den Chor, mit einer Mahlzeit, um 16.30 Uhr, in der Hohensteinhalle versorgen.
Wer sich vorstellen kann hier mitzuhelfen, darf sich gerne bei Dorothea Weiß-Schmauder, Lerchenstr. 21, Tel: 07129/149460 melden.
Für das Konzert selber können wir auch noch die Mithilfe beim Ordnungsdienst, Bühnenaufbau und der Bestuhlung der Halle, um 09.00 Uhr, brauchen. Ansprechpartner: Horst und Martina Dollinger, Sperberweg 12, 07129/3592.
Vielen Dank für Ihre/ Eure Mithilfe und Unterstützung.