Freitag, 23. November 2012

  • 16.00 bis 17.00 Uhr – Mädchenjungschar von Klasse 1 bis 3 im Gemeindezentrum Berg
  • 17.15 bis 18.30 Uhr – Große Bubenjungschar für Klasse 5 bis 8 im Gemeindehaus
  • 19.00 Uhr -  JAM – Teenies ab 13 Jahren – Gemeindehaus
  • 20.30 Uhr – JUK (Junge Erwachsene ab 18 Jahren)  – bei Martin Wille, Mörikestr. 7

Samstag, 24. November 2012

  • 10.30 Andacht im Haus Sonnenhalde mit Pfarrer Reusch

Sonntag, 25. November 2012 – Totensonntag

  • 10.00 Gottesdienst in der Blasiuskirche Kleinengstingen gestaltet vom Team des Ökumenischen Abendgebets
    Wir gedenken in diesem Gottesdienst unserer Verstorbenen, insbesondere  der Gemeindeglieder die im zu Ende gehenden Kirchenjahr verstorben sind.  Wir laden hierzu alle Trauerfamilien herzlich ein.
    Opfer: Für unsere Blasiuskirche
  • 10.30  Kindergottesdienst für Mädchen und Jungs im Alter von 3 bis 13 Jahren  im Gemeindehaus Kleinengstingen/UG

Montag, 26. November 2012

  • 18.00 bis 19.00 Uhr Kleine Mädchenjungschar für Klasse 2 bis 4 im Gemeindehaus
  • 18.00 bis 19.00 Uhr – Große Mädchenjungschar für Klasse 5 bis 7 – Gemeindehaus

Dienstag, 27. November 2012

  • 14.30 Uhr -  Frauenkreis im Gemeindehaus

Mittwoch, 28. November 2012

  • 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe I – im Gemeindehaus Kleinenstingen
  • 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe II – im Gemeindehaus Kleinengstingen
  • 17.00 bis 18.00 Uhr Kleine Bubenjungschar für Klasse 2 bis 4 im Gemeindehaus

Donnerstag, 29. November 2012

  • 15.00 Uhr – Bibelstunde mit Pfarrer Reusch im Gemeindehaus
  • 18.45 bis 19.45 Uhr – Jungbläserschulung im Gemeindehaus Kleinengstingen
  • 20.00  Posaunenchor  – Gemeindehaus

Orangenaktion

Auch dieses Jahr findet wieder eine Jungschar-Orangenaktion statt, die zentral über das ejw Münsingen organisiert wird.

  • Am Freitag, 30. November sind ab 15.30 Uhr die Jungscharkinder auf dem Berg unterwegs.
  • Am Samstag, 01. Dezember treffen sich alle Kinder, die Lust haben Orangen zu verkaufen mit den JungscharmitarbeiterInnen um 9.30 Uhr im Gemeindehaus Kleinengstingen.

Mit dem Erlös werden wir wieder ein ejw-Weltdienst-Projekt unterstützen.  Wir verkaufen wieder Bio-Orangen im Netz.

Kalenderverkauf

Ab Sonntag, 2. Dezember (1. Advent) beginnen wir wieder mit dem Verkauf von Losungen, Kalendern, Weihnachtskarten und anderen Weihnachtsgeschenken.  Sonntag, 02. Dezember nach dem Gottesdienst in der Blasiuskirche, am Donnerstag, 06. Dezember 2012 beim Gemeindenachmittag im Gemeindehaus, am 09. Dezember beim Kirchenkaffee im Gemeindehaus und am Samstag, 15. Dezember nach dem Adventskonzert in der Sakrestei neben dem Gemeindesaal/Blasiuskirche.  Es gibt wieder viele schöne, neue, kleine und größere Dinge zum Verschenken oder für sich selbst. Henriette Tauchert, Bussardstr. 7, Tel.: 07129/936686

Auf dem Weg zur Krippe

Am 1. Advent, Sonntag, 02. Dezember 2012 wird entlang der Weihnachtsgeschichte wieder unsere Krippe in der Blasiuskirche aufgebaut.  Hierzu gibt es einen Gottesdienst um 10.00 Uhr in der Blasiuskirche zum Thema „Rosen und Dornen“, mitgestaltet vom Posaunenchor. Herzliche Einladung! In der Krippenlandschaft wird dieses Jahr „Johannes“, der Sohn von Zacharias und Elisabeth neu hineingenommen. Um der Familie des Zacharias einen vollwertigen Platz in der Krippenlandschaft zu schaffen, werden wir unseren Unterbau um ein Element erweitern und entsprechend nochmals Filzteppiche fertigen.

Etwas „Süßes“ wird dieses Jahr neben der Krippe auch zu finden sein, eine weihnachtliche Kirchenpraline. Welche Motive und Geschmacksrichtungen es sein werden? Lassen Sie sich überraschen.

Wieder aufs Neue freuen wir uns sehr auf Begegnungen mit Euch und Ihnen und allen, die unsere Kirche und Krippe besuchen kommen.
Das Krippen-Team Christine Stooß, Maria Raach, Marianne Bauer-Stoos und Vera Vöhringer

Adventlicher Gemeindenachmittag

Herzliche Einladung zu unserem adventlichen Gemeindenachmittag am Donnerstag, 06. Dezember 2012 im Gemeindehaus Kleinengstingen. Wir beginnen gemeinsam mit Kaffeetrinken, ein abwechslungsreiches Programm wartet auf Sie. Freuen Sie sich darauf. Schon heute herzliche Einladung an alle Gemeindeglieder.