Der Kirchengemeinderat (KGR) leitet zusammen mit dem Pfarrer die Gemeinde. Grundsätzlich werden alle anstehenden Themen innerhalb des KGRs beraten und entschieden.
Der Kirchengemeinderat (KGR) trifft sich zu monatlichen Sitzungen abwechselnd im Gemeindesaal oder im Gemeindezentrum.
Auch bei kontroversen Diskussionen zur Sache innerhalb des Gremiums bleibt der Umgang miteinander immer freundlich. Dieser Ansatz wird auch durch die Pfarrer unterstützt und gefördert.
Der KGR versteht sich als funktionales Gremium. Die Leitungsaufgabe muss ständig die Balance halten zwischen den kirchlich stark engagierten Personen oder Gruppen (Jugendarbeit, Good News-Team) und der Volkskirche (alle Gemeindeglieder). Erschwert wird diese Aufgabe durch die räumliche Trennung in verschiedene Ortsteile
Seit 2001 besteht aus folgenden Mitgliedern:
- Hanna Bader: 1. Vorsitzende, Pfarrerin
- Roland Bader: Pfarrer
- Thomas Elsenhans
- Edith Clemantowicz
- Stephan Hönsch
- Markus Neumann
- Bärbel Seiferth
- Wolfgang Schmauder: 2. Vorsitzender
- Erwin Schneider
- Thomas Schürmann
- Jörg Stooß
- Edith Welsch: Kirchenpflegerin
Der KGR hat für diese Wahlperiode folgende Ausschüsse gebildet:
- Kindergarten
- Finanzen
- Bau
- Feste
- Konfirmandenarbeit
- Mitarbeiterpflege
Die wichtigen Themen für die Kirchengemeinderatssitzungen werden im Amtsblatt und in den Gottesdiensten bekanntgegeben. Über die Ergebnisse wird auch im Gemeindebrief und bei den Mitarbeiterabenden (Jahresterminplanung, Dankeschönabend) informiert, bei besonders bedeutenden Fragen auch einmal durch einen Brief an die Mitarbeitenden.
Die Sitzungen sind öffentlich und Zuhörer sind willkommen. Bei Bedarf können Beratungspunkte eine Woche vor der nächsten Sitzung bei einem der Vorsitzenden angemeldet werden.