Freitag, 26. November 2010
- 15.30 Treffen im Gemeindezentrum Berg für die Orangenaktion
- 17.15 bis 18.30 Uhr Große Bubenjungschar für Klasse 5 bis 7 im Gemeindehaus
- 19.00 bis 20.30 Uhr – JAM ab 13 Jahren Gemeindehaus
- 20.30 bis 22.00 Uhr JUK Gemeindehaus
Samstag, 27. November 2010
- 9.00 Uhr Treffen beim Gemeindehaus Kleinengstingen für die Orangenaktion
Sonntag, 28. November 2010 1. Advent
Lobe den Herrn, meine Seele, und was in mir ist, seinen heiligen Namen. Psalm 103,1
- 9.15 Gottesdienst Bergkirche (Pfarrerin Bader)
- 10.30 Gottesdienst Blasiuskirche (Pfarrerin Bader und Krippeteam) mitgestaltet vom Posaunenchor und Carmen und Ingo Andruschkewitsch
- anschließend Kalenderverkauf.
Opfer: Für das Gustav-Adolf-Werk - 10.30 Kindergottesdienst im Gemeindehaus/UG Wir proben für das Krippenspiel
Montag, 29. November 2010
- 18.00 bis 19.00 Uhr Kleine Mädchenjungschar für Klasse 2 und 3 im Gemeindehaus
- 18.00 bis 19.00 Uhr Große Mädchenjungschar für Klasse 4 bis 6 Gemeindehaus
Dienstag, 30. November 2010
- 18.00 bis 19.00 Uhr Mädchenjungschar für Klasse 1 bis 3 im Gemeindezentrum Berg
- 19.00 Uhr – Frauenkreis im Gemeindehaus
Mittwoch. 01. Dezember 2010
- 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe I im Gemeindehaus Kleinengstingen/UG
- 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe II im Gemeindehaus Kleinengstingen/UG
- 17.00 bis 18.00 Uhr Kleine Bubenjungschar für Klasse 2 bis 4 im Gemeindehaus
Donnerstag, 02. Dezember 2010
- 14.00 Adventlicher Gemeindenachmittag im Gemeindehaus Kleinengstingen
- 19.00 bis 20.30 Uhr – Jungposauner – Gemeindehaus
- 20.00 Posaunenchor – Gemeindehaus
Voranzeige
- Samstag, 04. Dezember 2010 18.00 Uhr Good-News-Gottesdienst im Gemeindehaus
- Sonntag, 05. Dezember 2010 Ab 14.30 Uhr Kirchenkaffee im Gemeindezentrum Berg
ADVENTSLIEDERSINGEN BEI IHNEN ZU HAUSE
am Samstag, 27. November 2010 zwischen 14.00 und 16.00 Uhr. Die Kinder des Schul-Chores der Grundschule Kleinengstingen und Sänger und Sängerinnen des Gem. Chores Kleinengstingen werden am Samstag unterwegs sein zum Thema “Tragt in die Welt ein Licht” und einige Weihnachtslieder bei den angemeldeten Personen singen.
Lassen Sie sich einladen und einstimmen in die Advents- und Weihnachtszeit.
Im Anschluss treffen sich die Gruppen zu einem gemeinsamen Abschluss bei Punsch, Kaffee und Gebäck in der Schule.