Freitag, 11. März 2016
- 17.15 bis 18.30 Uhr Kleine Bubenjungschar für Klasse 1 bis 4 im Gemeindehaus
- 17.15 bis 18.30 Uhr Große Bubenjungschar für Klasse 5 bis 8 im Gemeindehaus
- 19.00 Uhr JAM – Teenies ab 13 Jahren im Gemeindehaus
- 19.00 Uhr Männervesper im Evang. Gemeindehaus zum Thema: „Männer und das Smartphone – durch die Jugend verständlich gemacht.“
- 20.00 Uhr Woll-Fühl-Abend im Gemeindezentrum Berg
Samstag, 12. März 2016
- 10.00 bis 18.00 Uhr Alpha-Tag entfällt bzw. wird verschoben
- 10.00 Uhr Proben der Konfirmanden in der Blasiuskirche
- 18.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst zur Konfirmation in der Blasiuskirche mit Pfarrerin Bader
Sonntag, 13. März 2016 –Judika
„Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben zu einer Erlösung für viele.“ Matthäus 20, 28
- Kein Gottesdienst in der Bergkirche
- 10.00 Uhr Konfirmationsgottesdienst in der Blasiuskirche mit Pfarrerin Bader. Thema: Das Samenkorn. Opfer: Für das Gemeindehaus
- 10.30 Uhr Kindergottesdienst für Kinder im Alter von 3 bis 13. Jahren im Gemeindehaus
Montag, 14. März 2016
- 18.00 bis 19.00 Uhr Mädchenjungschar für Klasse 2 bis 7 im Gemeindehaus
Dienstag, 15. März 2016
- 14.00 Uhr Frauenkreis im Gemeindehaus
Mittwoch, 16. März 2016
- 16.00 Uhr Erster Konfirmandenunterricht der neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden im Gemeindehaus
- 18.30 Uhr Passionsandacht in der Blasiuskirche
- 19.00 bis 20.00 Uhr Offene Gebetsinitiative im Gemeindehaus: Gebete für Menschen, für die Gemeinde und für die Welt. Herzliche Einladung zum gemeinsamen Beten.
Donnerstag, 17. März 2016
- 14.30 Uhr Letzte Bibelstunde in diesem Winterhalbjahr mit Pfarrer Reusch im Gemeindehaus
- 19.00 bis 19.45 Uhr Jungbläserschulung im Gemeindehaus
- 20.00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus
Freitag, 18. März 2016
- 17.15 bis 18.30 Uhr Kleine Bubenjungschar für Klasse 1 bis 4 im Gemeindehaus
- 17.15 bis 18.30 Uhr Große Bubenjungschar für Klasse 5 bis 8 im Gemeindehaus
- 19.00 Uhr JAM – Teenies ab 13 Jahren im Gemeindehaus
- 19.30 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats im Gemeindezentrum Berg
Samstag, 19. März 2016
- 09.00 bis 11.00 Uhr Frauenfrühstück im Dorfgemeinschaftshaus Kohlstetten mit Susanne Mockler aus Bleichstetten zum Thema:„Älter wird man von allein – reifen will gelernt sein.“
- 10.30 Uhr Andacht mit Abendmahl im Haus Sonnenhalde mit Pfarrerin Bader
Sonntag, 20. März 2016 – Palmsonntag
- Kein Gottesdienst in der Bergkirche
- 10.30 Uhr Gottesdienst in der Blasiuskirchemit Konfirmandenvorstellung der neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden mit Pfarrer Bader. Opfer: Für unser Weltmissionsprojekt „Kinderheim in Nethanja Narsapur“
anschließend Ständerling im Gemeindesaal - 10.30 Uhr Kindergottesdienst für Kinder im Alter von 3 bis 13 Jahren im Gemeindehaus
- 19.00 Uhr Ökumenisches Abendgebet in der St. Martinskirche in Großengstingen
Konfirmation 2016 – Eintrag ins Stammbuch
Wenn Sie den Eintrag der Konfirmation von Ihrer Tochter oder Ihrem Sohn im Stammbuch wünschen, dann bringen Sie bitte ihr Stammbuch im Pfarramt vorbei. Wir werden wir dann die Daten ergänzen und Ihnen Bescheid geben, wann Sie es wieder abholen können.
Start zum Konfirmandenunterricht für die Konfirmation 2017
Am Mittwoch, 16. März 2016 startet der neue Konfirmandenunterricht für die Konfirmandinnen und Konfirmanden, die 2017 konfirmiert werden.
Gemeinsamer Start ist um 16.00 Uhr im Gemeindehaus Kleinengstingen. Wenn du derzeit die siebte Klasse besuchst, konfirmiert werden möchtest und bis jetzt noch nicht angemeldet bist, dann melde dich im Pfarramt – entweder durch einen Anruf (Tel. 932821) oder per E-mail (roland.bader@ev-kirche-kleinengstingen.de).
Eine Anmeldung/Teilnahme zum jetzigen Zeitpunkt ermöglicht den Jugendlichen die Konfirmandenzeit mit zu erleben und dann immer noch selbst zu entscheiden ob sie sich konfirmieren lassen wollen.
Einladung zum Frauenfrühstück
Wir laden am Samstag, den 19. März. ab 9.00 Uhr ganz herzlich zum Frauenfrühstück nach Kohlstetten ins Dorfgemeinschaftshaus ein. Nach einem reichhaltigen Frühstück und temperamentvoller Musik von Annika Richter wird Susanne Mockler aus Bleichstetten zum Thema „Älter wird man von allein – reifen will gelernt sein“ referieren. Kosten 7,50€. Wir bitten um Anmeldung bis Mittwoch 16.3. bei Jutta Spohn Feldwiesenweg 2, Kleinengstingen oder frauenfruehstueckalb@gmx.de.
Euer Frauenfrühstücks-Team
Alpha-Tag
Der Alpha-Tag am Samstag 12.März entfällt bzw. wird verschoben.