Freitag, 31. Juli 2015

  • 19.30 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats im Gemeindesaal/Blasiuskirche. Interessierte Gemeindeglieder sind herzlich dazu eingeladen.

Sonntag, 02. August 2015 – 9. Sonntag nach Trinitatis

„Wem viel gegeben ist, bei dem wird man viel suchen; und wem viel anvertraut ist, von dem wir man umso mehr fordern.“ Lukas 12, 48

  • 10.00 Uhr Gottesdienst in der Blasiuskirche Kleinengstingen mit Abendmahl mit Pfarrerin Bader
    Opfer: Für das Gemeindezentrum Berg
  • Kein Gottesdienst in der Bergkirche Großengstingen
  • Die Kinderkirche macht Sommerferien

Sonntag, 09. August 2015 – 10. Sonntag nach Trinitatis

„Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist, dem Volk, das er zum Erbe erwählt hat.“ Psalm 33, 12

  • 10.30 Uhr Gottesdienst in der Bergkirche Großengstingen mit Pfarrer Bader
  • Kein Gottesdienst in der Blasiuskirche Kleinengstingen
    Opfer: Für Israel: “Zedakah”

Sonntag, 16. August 2015 – 11. Sonntag nach Trinitatis

„Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt er Gnade.“ 1. Petrus 5, 5

  • 10.00 Uhr Zeltgottesdienst bei der Sauerbrunnenhockete mit Pfarrerin Bader mitgestaltet vom Posaunenchor und der Singgemeinschaft Engstingen
    Opfer: Für die Blasiuskirche
  • Kein Gottesdienst in der Bergkirche Großengstingen

Sonntag, 23. August 2015 – 12. Sonntag nach Trintiatis

„Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wir er nicht auslöschen.“ Jesaja 42,3

  • 10.30 Uhr KEIN Gottesdienst in der Bergkirche Großengstingen, sondern IN KOHLSTETTEN mit Pfarrer Salomo Strauss aus Münsingen, herzliche Einladung dazu!
    Opfer: Für die Ökumene und die Auslandsarbeit
  • Kein Gottesdienst in der Blasiuskirche Kleinengstingen

Samstag, 29. August 2015

  • 12.00 Uhr Kirchliche Trauung in der Blasiuskirche Kleinengstingen von Bernd Buck und Irina Buck, geb. Ridinger mit Pfarrer Mergenthaler aus Bernloch. Die Gemeinde ist zum Traugottesdienst herzlich eingeladen.

Sonntag, 30. August 2015 – 13. Sonntag nach Trinitatis

„Christus spricht: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan.“ Matthäus 25,40

  • 10.30 Uhr Gottesdienst in der Blasiuskirche Kleinengstingen mit Pfarrer i.R. Reusch
    Opfer: für die Aufgaben der eigenen Kirchengemeinde
  • Kein Gottesdienst in der Bergkirche Großengstingen

Sonntag, 06. September 2015

  • 10.30 Uhr Gottesdienst in der Bergkirche Großengstingen mit Prädikantin Frau Bogner-Kühnle aus Dapfen
    Opfer: Für das Gemeindehaus Kleinengstingen
  • Kein Gottesdienst in der Blasiuskirche Kleinengstingen

Freitag, 11. September 2015

  • 19.30 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats im Gemeindezentrum Berg. Interessierte Gemeindeglieder sind herzlich dazu eingeladen.
  • 20.00 Uhr Woll-Fühlabend im Gemeindezentrum Berg

Samstag, 12. September 2015

  • 10.30 Uhr Andacht im Haus Sonnenhalde mit Pfarrerin Bader
  • 19.00 Uhr Good-News-Gottesdienst im Gemeindehaus Kleinengstingen

Sonntag, 13. September 2015 – Tag des Offenen Denkmals

  • 10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Zelt beim Engstinger Herbst auf dem Festplatz
  • ab 14.00 Uhr Führungen und Kaffee und Kuchen in der Blasiuskirche
  • 17.00 Uhr Orgelkonzert mit Gabriel Moll in der Blasiuskirche Kleinengstingen

Montag, 14. September 2015

  • 09.30 Uhr Schuljahr-Anfangsgottesdienst für die Klassen 2 bis 4 der Grundschule Kleinengstingen in der Blasiuskirche Kleinengstingen

Mittwoch, 16. September 2015

  • 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe I im Gemeindehaus Kleinengstingen
  • 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe II im Gemeindehaus Kleinengstingen
  • 19.00 bis 20.00 Uhr Offene Gebetsinitiative im Gemeindehaus Kleinengstingen. Gebete für Menschen, für die Gemeinde und für die Welt. Herzliche Einladung zum gemeinsamen Beten.

Donnerstag, 17. September 2015

  • 20.00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus Kleinengstingen

Freitag, 18. September 2015

  • 19.00 Uhr JAM – Teenies ab 13 Jahren im Gemeindehaus Kleinengstingen. Der JAM lädt die Konfis zum Abendprogramm, Übernachten und Frühstück ins Gemeindehaus ein.

Samstag, 19. September 2015

  • 09.30 Uhr Einschulungsfeier der Grundschule Kleinengstingen für die neuen Erstklässler in der Bloßenberghalle Kleinengstingen
  • 15.00 Uhr Kirchliche Trauung von Frieder Werz und Sandra Werz, geb. Höss und Taufe von Ben Luca Werz. Die Gemeinde ist zum Tauf- und Traugottesdienst herzlich eingeladen.

Sonntag, 20. September 2015

  • 10.00 Uhr Gottesdienst in der Bergkirche Großengstingen mit Pfarrerin Bader
    Opfer: Für die Aufgaben der eigenen Kirchengemeinde
  • Kein Gottesdienst in der Blasiuskirche Kleinengstingen
  • 10.30 Uhr Kindergottesdienst für Mädchen und Jungs im Alter von 3 bis 13 Jahren im Gemeindehaus Kleinengstingen
  • 14.00 Uhr Investitur von Pfarrer Martin Breitling in der Evang. Kirchengemeinde Kohlstetten
  • 19.00 Uhr Ökumenisches Abendgebet in der Blasiuskirche Kleinengstingen

Sommergruß

Sommerwunsch:

„Ich wünsche dir Momente, in denen dein Gedanken Pause machen.
Lass sie ins Blaue gehen, den Wolken hinterher über Häuser, Bäume, Wiesen und Berge.
Lass sie ferne Länder besuchen, das Meer überqueren, den Horizont erkunden und nach den Sternen greifen.
So weit wie das All ist Gottes Güte. Sie umspannt die Erde und wacht auch über dir.
–Tina Willms

Eine gesegnete und erholsame Sommerzeit wünschen Ihnen Pfarrersehepaar Bader und Edeltraud Lorch vom Pfarrbüro.
Seien Sie behütet und gesegnet.  Das Pfarrbüro ist in der Ferienzeit nicht besetzt.

Urlaub von Pfarrersehepaar Bader 17. August bis 10. September 2015

Vertretung:

  • Vom 17. bis 30. August 2015: Pfarrer Mergenthaler aus Bernloch, Hans-Reyhing-Weg 26, 72531 Hohenstein-Bernloch Tel.: 07387/273 – E-Mail: pfarramt.bernloch@elk-wue.de
  • Vom 31. August bis 10. September 2015: Pfarrerin Heideker-Stefani aus Ödenwaldstetten, Im Dorf 19, 72531 Hohenstein-Ödenwaldstetten, Tel.: 07387-382
  •  In dringenden Fällen können Sie anrufen bei Edeltraud Lorch 07129/3927 oder Jörg Stooß  07129/932773.

Tag des offenen Denkmals 13. September

Am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 13. September 2015, lädt der Förderverein Blasiuskirche zu Führungen und ab 14.00 Uhr zu Kaffee und Kuchen in die Blasiuskirche ein.

Als Abschluss gibt es um 17.00 Uhr ein Orgelkonzert von Gabriel Moll.

Herzliche Einladung!