rund um das Gemeindehaus in Kleinengstingen. Gemeinsam – ein großes Fest feiern, – ein Fest für Jung und Alt, -für jeden etwas. Gemeinsam entdecken, “dass es für den Menschen nichts Besseres gibt, als sich zu freuen und das Leben zu genießen” ( Prediger 3, 12).
26. Juni 2014, 20:00 Uhr - Samuel Harfst – Singer-Songwriter
>>> Zum Vorverkauf! <<< oder bei der Bäckerei Marquardt.
Samuel Harfst, ein deutscher Singer-Songwriter, der es vom Straßenmusiker zum Major-Deal, zum Weltrekordhalter, in die iPhone Werbung und kurze Zeit später ins Vorprogramm von Whitney Houston geschafft hat. Was sich anhört wie ein modernes Märchen ist die Geschichte eines Musikers, der mit seinen Liedern Alt und Jung bewegt.
Die Geschichte eines 26-Jährigen, der nun bereits sechs Alben veröffentlicht hat. Sein Name steht für handgemachte Musik mit Charakter. Wer Samuels Lieder hört, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus: aus dem Staunen über die leisen Töne, die ohne Umweg direkt ins Herz wandern, die Nähe schaffen, die berühren und aufwühlen. Über die schlichten und gleichzeitig kunstvoll-kreativen Texte, die mit Tiefgang und Wortgewandtheit beeindrucken und in denen so viel Wahrheit steckt. Und über diesen jungen Mann, der mit seiner Musik die ganze Welt um sich herum auf den Kopf zu stellen scheint.
27. Juni 2014, 19:30 Uhr - Hillus Herzdropfa “Middla em Schwoba-Altr” – Schwäbische Comedy
>>> Zum Vorverkauf! <<< oder bei der Bäckerei Marquardt.
Hillus Herzdropfa – das ist eine einzigartige Mischung aus subtil-komischen Gesellschaftsstudien frei nach Loriot und der herzhaften Zotigkeit eines Mundarttheaters. Und das Thema ist immer das Leben auf der schwäbischen Alb: Die schwindend geringe Toleranzgrenze bei frisch “Hinzugezogenen”! Die schwatzende alte Nachbarin mit geblümtem Tuch auf dem Kopf und die nervtötenden Dialoge von grantigen Ehepaaren am Frühstückstisch!
Die beiden Hauptakteure Hillu Stoll und Franz Auber schlüpfen immer wieder in andere liebenswert-rustikale Rollen und schaffen es ganz nebenbei, das Publikum in das Stück mit einzubeziehen. Kein Wunder, dass die Zuschauer immer wieder kommen! So behaupten sie gerne von sich selbst: “So ebbes geits em Ländle bloss oimol! Oh gloga!”
Samstag 28. Juni von 9.00 Uhr – Jungschargeländespiel „Glückslauf“
Für Kinder zwischen 6 und 12 Jahre. Der Samstag gehört der Jugend! Nehmt die neue Steinbühl-Arena in Beschlag…. denn vor allem für die Jugend ist der neu gerichtete Platz mit der erweiterten Arena gemacht worden. Mal sehn wie viele Platz haben!
Samstag 28. Juni, 19:30 Uhr – Jugendgottesdienst mit dem Thema: How I Met My Father
mit dem Team vom Profil-Jugendgottesdienst Münsingen und Patrick Reusch (ehemaliger Crushhead-Frontman)
Sonntag 29. Juni – Finale
- 10.30 Uhr GoodNews-Gottesdienst
- ab 12.00 Uhr Mittagessen, anschl. Kaffee und Kuchen.
- 15.00 Uhr Zauberer „Rudi Rothbart“ für Groß und Klein, Jung und Alt
- Zum Abschluss des Gemeindefestes findet um 17.00 Uhr ein Konzert in der neu angelegten Steinbühl-Arena mit der Singgemeinschaft Engstingen und dem Posaunenchor statt.