Freitag, 20. Dezember 2013
- Ab 18,00 Uhr Jahresabschlussfeier der Großen Bubenjungschar wie abgesprochen!
- KEIN JAM
- 20.30 Uhr – JUK (Junge Erwachsene ab 18 Jahren) im Gemeindehaus Kleinengstingen
Samstag, 21. Dezember 2013
- 10.30 Uhr Andacht mit Abendmahl im Haus Sonnenhalde mit Pfarrerin Bader
Sonntag, 22. Dezember 2013 – 4. Advent
- 10.00 Uhr Gottesdienst in der Bergkirche Großengstingen mit Pfarrer Bader
Opfer: Beitrag zum Kinderkirchopfer
17.00 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel der Kinderkirche in der Blasiuskirche Kleinengstingen
„Dies ist die Nacht da mir erschienen, des großen Gottes Freundlichkeit; das Kind, dem alle Engel dienen, bringt Licht in meine Dunkelheit, und dieses Welt – und Himmelslicht, weicht hunderttausend Sonnen nicht.“
Mit dem Liedvers aus dem Gesnagbuch-Lied Nr. 40 wünschen wir Ihnen eine frohe und gesegnete Weihnachtszeit. Lassen Sie sich herzlich einladen zu den verschiedenen Gottesdiensten und den Begegnungen in der Weihnachtszeit.
Ihr Pfarrersehepaar Bader
Dienstag, 24. Dezember 2013 – Heiligabend „In ihm war das Leben und das Leben war das Licht der Menschen“ (Joh. 1,4)
- 16.00 Uhr 1. Familiengottesdienst in der Bergkirche mit Weihnachtsspiel
- 17.00 Uhr 2. Familiengottesdienst in der Bergkirche, noch einmal mit dem Weihnachtsspiel, das Jugendliche, auch Konfirmandinnen und Konfirmanden unserer Gemeinde, vorbereitet haben.
- 18.30 Uhr Gottesdienst in der Blasiuskirche Kleinengstingen mit Pfarrerin Bader, mitgestaltet vom Posaunenchor
Opfer: Für die Förderstiftung Karai (Kenia-Hilfe Schwäb. Alb) - 22.00 Uhr Spätgottesdienst in der Blasiuskirche Kleinengstingen. Thema: Die biblische Weihnachtsgeschichte
Opfer: Für die Förderstiftung Karai (Kenia-Hilfe Schwäb. Alb)
Mittwoch, 25. Dezember 2013 – 1. Weihnachtstag. „Das Licht ist die Liebe Gottes“
- Kein Gottesdienst in der Bergkirche
- 10.00 Uhr Gottesdienst in der Blasiuskirche Kleinengstingen mit Pfarrer Bader mitgestaltet von der Singgemeinschaft Engstingen
Opfer: Für die Aktion „Brot für die Welt“
Donnerstag, 26. Dezember 2013 – 2. Weihnachtstag „Gott ist mit uns auf allen Wegen“
- Kein Gottesdienst in der Bergkirche
- 10.00 Uhr Gottesdienst in der Blasiuskirche Kleinengstingen mit Pfarrerin Bader mitgestaltet vom Akkordeonorchester Kleinengstingen
Opfer: Für das Projekt „Open Doors“
Sonntag, 29. Dezember 2013
- 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Einzelkelch/Saft) in der Bergkirche Großengstingen mit Pfarrerin Bader
Opfer: Für die Aufgaben der eigenen Kirchengemeinde
Dienstag, 31. Dezember 2013 – Altjahrabend. „Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit“
- 19.00 Uhr Gottesdienst in der Blasiuskirche mit Pfarrer Bader
Opfer: Für die Aufgaben der eigenen Kirchengemeinde
Mittwoch, 01. Januar 2014 – Neujahr „Gott nahe zu sein ist mein Glück“ – Jahreslosung 2014 – Psalm 73, 28
- 17.00 Uhr Gottesdienst in der Blasiuskirche Kleinengstingen gestaltet vom Team des ökum. Abendgebets
Opfer: Für die Aufgaben der eigenen Kirchengemeinde
Sonntag, 05. Januar 2014
- 10.00 Uhr Gottesdienst in der Bergkirche Großengstingen mit Pfarrer Bader
Opfer: Für das Gemeindezentrum Berg
Montag, 06. Januar 2014 – Erscheinungsfest
- 10.00 Uhr Gottesdienst in der Blasiuskirche Kleinengstingen mit Pfarrerin Bader
Opfer: Für die Arbeit der weltweiten Mission
Dienstag,07. Januar 2014
- Kein Frauenkreis
- 17.00 bis 18.00 Uhr Jungschar gemischt Mädels/Jungs für Klasse 1 bis 3 im Gemeindezentrum Berg
Mittwoch, 08. Januar 2014
- 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe I im Jugendhaus Engstingen
- 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe II im Jugendhaus Engstingen
- 17.00 bis 18.00 Uhr Kleine Bubenjungschar für Klasse 2 bis 4 im Gemeindehaus Kleinengstingen
Donnerstag, 09. Januar 2014
- 14.30 Uhr Bibelstunde mit Pfarrer Reusch im Gemeindehaus Kleinengstingen (Bitte geänderte Anfangszeit beachten!)
- 18.45 bis 19.45 Uhr Jungbläserschulung im Gemeindehaus Kleinengstingen
- 20.00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus Kleinengstingen
Freitag, 10. Januar 2014
- 17.15 bis 18.30 Uhr Große Bubenjungschar für Klasse 5 bis 8 im Gemeindehaus Kleinengstingen
- 19.00 Uhr JAM – Teenies ab 13 Jahren im Gemeindehaus Kleinengstingen
- 20.30 Uhr – JUK (Junge Erwachsene ab 18 Jahren) im Gemeindehaus Kleinengstingen
Samstag, 11. Januar 2014
- 10.30 Uhr Andacht im Haus Sonnenhalde mit Pfarrer Dürr, Kohlstetten
- 18.00 Uhr Good-News-Gottesdienst im Gemeindehaus Kleinengstingen
Sonntag, 12. Januar 2014
- 10.00 Uhr Gottesdienst in der Blasiuskirche Kleinengstingen mit Pfarrer Bader, 1. Teil der Predigtreihe zum Thema “Kriminalgeschichten in der Bibel” und Amtseinführung der neuen Kirchengemeinderätinnen und Kirchengemeinderäte, mitgestaltet vom Posaunenchor, anschließend Zeit der Begegnung und Ständerling im Gemeindesaal
- 15.00 Uhr Gottesdienst anlässlich der Fusion der beiden Kirchenbezirke in der Amanduskirche in Bad Urach mit Landesbischof July.
Kirchenpralinen und Karten – ein besonderes Geschenk!
Täglich während der Öffnungszeiten unserer Blasiuskirche (10.00 bis 16.00 Uhr) können Karten mit Motiven unserer Weihnachtskrippe, sowie Kirchenpralinen mit den dazu passenden Banderolen erwerben; ebenso bei Marianne und Helmut Stooß, Schwefelstr. 3.
Eine Geschenk-Idee: Konzert-Karten
Im Vorverkauf können Sie bereits jetzt Karten für das Konzert mit Andrea Adams-Frey und Albrecht Frey am Samstag, 18. Januar 2014, um 19.30 Uhr in der Hohensteinhalle erwerben, u.a. im Evangelischen Pfarramt Kleinengstingen, zum Preis von 14.-€ / Karte.
Allianzgebetswoche 2014:
Von Sonntag, 12. bis Sonntag, 19. Januar 2014 findet die Internationale Gebetswoche der Evangelischen Allianz statt, die Allianzgebetswoche. Sie sind herzlich eingeladen:
- Am Dienstag, 14. Januar 2014 um 19.30 Uhr ins Gemeindehaus Kleinengstingen zu einem Abend unter dem Thema :”Mit Geist und Mut…Gegen den Strom”.
- Am Donnerstag, 16. Januar 2014 um 19.30 Uhr ins Christliche Zentrum Sonnenbühl/Willmandingen, Bolbergstraße 22/1 zum Thema: “Mit Geist und Mut…Frieden suchen”.
- Den Abschluss der Allianzgebetswoche 2014 machen wir in unserer Region mit dem Konzert von Andrea Adams-Frey und Albert Frey in der Hohensteinhalle am Samstag, 18. Januar 2014 um 19.30 Uhr.
Das Pfarrbüro
ist in der Ferienzeit (23.12.2013 bis einschl. 06.01.2014) nicht besetzt. Ab Dienstag, 07. Januar 2014 bin ich wieder für Sie da. Eine gesegnete Weihnachtszeit und für das neue Jahr alles Gute wünscht Ihnen Edeltraud Lorch – Pfarrbüro
„Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren.“
– Lukas 2,10.11