Freitag, 04. Oktober 2013
- KEINE Große Bubenjungschar
- KEIN JAM
- 20.30 Uhr – JUK (Junge Erwachsene ab 18 Jahren) im Gemeindehaus Kleinengstingen
Samstag, 05. Oktober 2013
- 08.00 Uhr Materialcheck für alle Jugendmitarbeiter im Gemeindehaus Kleinengstingen
- Zwischen 11.00 und 12.00 Uhr Abgabe der Erntegaben in der Bergkirche Großengstingen und in der Blasiuskirche Kleinengstingen
- 10.30 Uhr Andacht im Haus Sonnenhalde mit Pfarrerin Bader
- 20.00 Uhr Konzert „Zwischentöne“ in der Blasiuskirche Kleinengstingen (Einlass: 19.30 Uhr)
Sonntag, 06. Oktober 2013 – Erntedankfest
- 9.15 Uhr Familiengottesdienst in der Bergkirche Großengstingen mit Pfarrerin Bader und mitgestaltet vom Kindergarten Berg
- 10.30 Uhr Familiengottesdienst in der Blasiuskirche Kleinengstingen mit Pfarrerin Bader mitgestaltet von der Kinderkirche
Opfer: Für die Kinderspeisung im Kinderwerk Lima - Ab 14.30 Uhr Kirchenkaffee im Gemeindehaus Kleinengstingen und Büchertisch von Frau Tauchert
Montag, 07. Oktober 2013
- 18.00 bis 19.00 Uhr Kleine Mädchenjungschar für Klasse 2 bis 4 im Gemeindehaus Kleinengstingen
- 18.00 bis 19.00 Uhr Große Mädchenjungschar für Klasse 5 bis 7 im Gemeindehaus Kleinengstingen
- 20.00 Uhr Mitarbeiterkreis im Gemeindehaus Kleinengstingen
Dienstag, 08. Oktober 2013
- 17.00 bis 18.00 Uhr Jungschar gemischt Mädels/Jungs für Klasse 1 bis 3 im Gemeindezentrum Berg
Mittwoch, 09. Oktober 2013
- 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe I im Gemeindehaus Kleinengstingen
- 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe II im Gemeindehaus Kleinengstingen
- 17.00 bis 18.00 Uhr Kleine Bubenjungschar für Klasse 2 bis 4 im Gemeindehaus Kleinengstingen
Donnerstag, 10. Oktober 2013
- 18.45 bis 19.45 Uhr Jungbläserschulung im Gemeindehaus Kleinengstingen
- 20.00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus Kleinengstingen
Freitag, 11. Oktober 2013
- 20.00 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats
Sonntag, 12. Oktober 2013
- 10.00 Uhr Good-News-Gottesdienst in der Blasiuskirche Kleinengstingen mit anschließender Nudelparty im Gemeindehaus Kleinengstingen
Kleine Mädchenjungschar für Klasse 2 bis 4
Wegen Terminüberschneidungen machen wir ab dem 07.10.13 die Mädchenjungschar der 2. bis 4. Klasse nicht mehr mittwochs, sondern montags von 18.00 – 19.00 Uhr. Bitte Änderung beachten.
Eure Jugendmitarbeiterinnen
Kirchenkaffee 6. Oktober
Am Sonntag, 06. Oktober 2013 zum Erntedankfest gibt es einen Kirchenkaffee im Gemeindehaus Kleinengstingen. Die Konfirmanden mit Familie freuen sich auf Ihren Besuch. Es erwartet Sie wieder ein leckeres Kuchenbüffet und ein gemütliches Beisammensein. Lassen Sie dazu herzlich einladen. Es gibt auch Kuchen für Zuhause zum Kaufen.
Büchertisch
Der erste Büchertisch nach der Sommerpause ist beim Kirchenkaffee am Sonntag, 06. Oktober. Es gibt viel Neues, auch wie gewohnt die Engstinger Koch- und Backbücher (9.00 Euro) aber noch keine Losungen und keine Weihnachtssachen. Trotzdem lohnt sich ein Vorbeischauen.
Nächster Büchertisch am 10. November beim nächsten Kirchenkaffee.
Es gibt noch einen kleinen Restbestand von der Jubiläumsschokolade 50 Jahre Gemeindezentrum Berg.
Sie können diese für 3,00 Euro am Büchertisch von Frau Tauchert kaufen.
Karten mit Bergkirchen-Fenster-Motiven: Es gibt neu Karten mit verschiedenen Bergkirchen-Fenster-Motiven zu kaufen.
Männersonntag
Am Sonntag, 20. Oktober 2013 – dritter Sonntag im Oktober, ist wieder Männersonntag. In der Blasiuskirche Kleinengstingen ist um 10.00 Uhr Gottesdienst. Das Thema in diesem Jahr: ”Bis hierher! Aufrecht gehen und ihr werdet leben… (Jes. 55,3).”
Musikalisch begleitet vom Posaunenchor, wird das Männerteam diesen Gottesdienst gestalten. Anschließend gibt es wieder ein Weißwurstfrühstück im Gemeindesaal.
Herzliche Einladung an die Gemeinde.
Kirchenwahlen am 01.Dezember 2013: Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen
Die Gemeinde wird gebeten, Wahlvorschläge für den Kirchengemeinderat einzureichen. Die Frist endet am 25. Oktober 2013. In unserer Kirchengemeinde sind 9 Kirchengemeinderäte zu wählen. Die Wahlvorschläge sollen bitte beim Pfarramt eingereicht werden. Wahltag ist der 1. Dezember 2013.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Pfarrersehepaar Bader