Freitag, 11. Januar 2013

  • 16.00 bis 17.00 Uhr – Mädchenjungschar von Klasse 1 bis 3 im Gemeindezentrum Berg
  • 18.00 bis 19.30 Uhr – Mädchentreff von Klasse 4 bis 7 im Gemeindezentrum Berg
  • 17.15 bis 18.30 Uhr – Große Bubenjungschar für Klasse 5 bis 8 im Gemeindehaus
  • 19.00 Uhr -  JAM – Teenies ab 13 Jahren – Gemeindehaus
  • 20.30 Uhr – JUK (Junge Erwachsene ab 18 Jahren)  – bei Martin Wille, Mörikestr.77
  • 20.00 Uhr – Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats im Gemeindesaal/Blasiuskirche

Samstag, 12. Januar 2013

  • 10.30 Andacht im Haus Sonnenhalde – Pfarrerin Bader
  • 18.00  Good-News-Gottesdienst mit Referent Thomas Hagmaier zum Thema „Deine Vision 2013“ im Gemeindehaus Kleinengstingen

Sonntag, 13. Januar 2013 – Predigtreihe „Entscheidungen, die Leben verändern“

  • 9.15 Gottesdienst – Blasiuskirche (Pfarrer Dürr, Kohlstetten) zum Thema: „Leben statt Sterben – Elia unterm Ginsterbusch“ mitgestaltet vom Posaunenchor
  • 10.30  Gottesdienst – Bergkirche (Pfarrer Dürr, Kohlstetten)
    Opfer: Für die Aufgaben der eigenen Kirchengemeinde
  • 10.30  Kindergottesdienst für Mädchen und Jungs im Alter von 3 bis 13 Jahren im Gemeindehaus Kleinengstingen/UG
  • 14.30  Kirchenkaffee im Gemeindehaus Kleinengstingen

Montag, 14. Januar 2013

  • 18.00 bis 19.00 Uhr Kleine Mädchenjungschar für Klasse 2 bis 4 im Gemeindehaus
  • 18.00 bis 19.00 Uhr – Große Mädchenjungschar für Klasse 5 bis 7 – Gemeindehaus
  • 20.00 Mitarbeiterkreis im Gemeindehaus Kleinengstingen

Dienstag, 15. Januar 2013

  • 14.30 Uhr -  Frauenkreis im Gemeindehaus – Wir Mutscheln

Mittwoch, 16. Januar 2013

  • 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe I – im Gemeindehaus Kleinenstingen
  • 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe II – im Gemeindehaus Kleinengstingen
  • 17.00 bis 18.00 Uhr Kleine Bubenjungschar für Klasse 2 bis 4 im Gemeindehaus
  • 19.30  Uhr – Allianzabend im Gemeindehaus Kleinengstingen

Donnerstag, 17. Januar 2013

  • 15.00 Uhr – Bibelstunde mit Pfarrer Reusch im Gemeindehaus
  • 18.45 bis 19.45 Uhr – Jungbläserschulung im Gemeindehaus Kleinengstingen
  • 20.00  Posaunenchor  – Gemeindehaus

Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats

Am Freitag, 11. Januar 2013 findet um 20.00 Uhr im Gemeindesaal/Blasisukirche die öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats statt.  Auf der Tagesordnung stehen u.a: Andacht, Rückblick, Kirchenbeitrag 2013, Opferplan 2013, Haushaltplan 2013, Verschiedenes.  Interessierte Gemeindeglieder sind herzlich dazu eingeladen.

Kirchenkaffee im Gemeindehaus Kleinengstingen am Sonntag, 13. Januar 2013

gibt es ab 14.30 Uhr wieder einen Kirchenkaffee im Gemeindaus Kleinengstingen. Leckeres Kuchenbüffet lädt zum gemütlichen Kaffeetrinken oder zum Mitnehmen ein.  Herzliche Einladung! Der Posaunenchor freut sich auf Ihren Besuch.

Frau Tauchert hat ihren Büchertisch mit neuen Karten, Büchern, Geschenken aufgebaut.

Allianz-Gebetswoche 2013

Die Evangelische Allianz stellt ihre Internationale Allianzgebetswoche von 13. bis 20. Januar 2013 unter das Thema: “Unterwegs mit Gott”.  Am Mittwoch, 16. Januar 2013: Unterwegs mit Gott – weil er befreit   Herzliche Einladung um 19.30 Uhr ins Gemeindehaus Kleinengstingen: Nachdenken über einen Bibeltext und Gebet zum Thema des Abends.

Ökumenische Bibelwoche einmal anders!

In diesem Jahr kommt die Bibelwoche in die Gruppen und Kreise.  An jedem Tag der Woche (Montag, 21. bis Freitag, 25. Januar 2013) an dem sich eine Gruppe trifft, wird ein Bibeltext aus der Ökumenischen Bibelwochenreihe als Thema oder als Andacht zu Besuch kommen:

  • Montag, 20.00 Uhr – Singgemeinschaft Engstingen
  • Dienstag, 14.30 Uhr – Frauenkreis
  • Mittwoch, 19.30 Uhr – Ein Abend für Alle im Gemeindehaus Kleinengstingen.  Herzliche Einladung!
  • Donnerstag, 15.00 Uhr – Bibelstunde im Gemeindehaus
  • Donnerstag, 21.30 Uhr – Posaunenchor
  • Freitag, 19.30 Uhr – JAM

Konfirmandenanmeldung für die Konfirmation 2014

Die Anmeldung zum Konfirmandenunterricht ist am Mittwoch, 06. Februar 2013 um 19.00 Uhr im Gemeindehaus Kleinengstingen. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden sollten zum Zeitpunkt der Konfirmation  14 Jahre alt sein. In der Regel sind das die Schülerinnen und Schüler, die jetzt die 7. Klasse besuchen.

Bitte kommen Sie zusammen mit den künftigen Konfirmandinnen und Konfirmanden zur Anmeldung und bringen Sie Ihr Stammbuch oder das Taufdatum der künftigen Konfirmanden mit. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Pfarrerin Bader – 07129/932821 – Danke

Taufgottesdienste am Nachmittag

Auch in diesem Jahr bietet die Kirchengemeinde zwei Taufgottesdienste am Nachmittag an.

  • Sonntag, 21. April und
  • Sonntag, 20. Oktober 2013 um 14.30 Uhr.

Falls einer der Termine für Sie in Frage kommt melden Sie sich bei Pfarrersehepaar Bader.  Vielen Dank.