Freitag, 12. Oktober 2012

  • 17.15 bis 18.30 Uhr – Große Bubenjungschar für Klasse 5 bis 8 im Gemeindehaus
  • 19.00 Uhr -  JAM – Teenies ab 13 Jahren – Gemeindehaus
  • 20.30 Uhr – JUK (Junge Erwachsene ab 18 Jahren)  – Gemeindehaus

Samstag, 13. Oktober 2012

  • 10.30 Andacht im Haus Sonnenhalde – Pfarrerin Bader
  • 19.00 Good-News-Gottesdienst im Gemeindehaus Kleinengstingen mit Maike Sachs zum Thema „Heimat-wo bin ich zuhause?“

Sonntag, 14. Oktober 2012 – Beginn unserer Predigtreihe

  • 9.15  Gottesdienst – Blasiuskirche mit Pfarrer Johannes Streib aus Gomadingen zum Thema  „Die arme Witwe“
  • 10.30  Gottesdienst – Bergkirche mit Pfarrer Johannes Streib aus Gomadingen zum Thema: „Die arme Witwe“
    Opfer: Für die Diakonie
  • 10.30  Kindergottesdienst für Mädchen und Jungs im Alter von 3 bis 13 Jahren im Gemeindehaus Kleinengstingen/UG
  • 14.30  Kirchenkaffee im Gemeindehaus Kleinengstingen

Montag, 15. Oktober 2012

  • 18.00 bis 19.00 Uhr Kleine Mädchenjungschar für Klasse 2 bis 4 im Gemeindehaus
  • 18.00 bis 19.00 Uhr – Große Mädchenjungschar für Klasse 5 bis 7 – Gemeindehaus

Dienstag, 16. Oktober 2012

  • 14.00  Trauer- und Gedenkfeier für fehlgeborene Kinder auf dem Friedhof Römerschanze/Reutlingen
  • 18.00 bis 19.00 Uhr Jungschar für Mädchen und Jungs, Klasse 1 bis 3 im Gemeindezentrum Berg

Mittwoch, 17. Oktober 2012

  • 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe I – im Gemeindezentrum Berg
  • 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe II – im Gemeindezentrum Berg
  • 17.00 bis 18.00 Uhr Kleine Bubenjungschar für Klasse 2 bis 4 im Gemeindehaus

Donnerstag, 18. Oktober 2012

  • 20.00  Posaunenchor  – Gemeindehaus

150 Jahre Gruol-Blessing-Orgel in Kleinengstingen – zum Orgeljubiläum

Mit einem Festgottesdienst, einem exzellenten Orgelkonzert, Führungen und Informationen zur Orgel in der Blasiuskirche und viel Zeit zur Begegnung und zum Gespräch miteinander haben wir am vergangenen Sonntag das Orgeljubiläum gefeiert.

Ich bin überaus dankbar für diesen ganzen Tag in unserer Gemeinde.  Neben dem Dank an unseren großen Gott steht der Dank an unsere Organisten Markus Neumann und Gabriel Moll, die ein beeindruckendes Zeugnis ihres Könnens und der Möglichkeiten unserer Orgel geboten haben, sowie ein Dankeschön an alle, die mit vorbereitet und mitgefeiert haben.

Pfarrerin Hanna Bader

Predigtreihe im Westdistrikt des Kirchenbezirks Münsingen zum Thema „Entscheidungen, die Leben verändern“

werden beim Kanzeltausch hierzu verschiedene Darstellungen aus der Bibel in den Gottesdiensten ausgelegt.  Lassen Sie sich herzlich einladen.

Kirchenkaffee am Sonntag, 14. Oktober 2012

ist im Gemeindehaus Kleinengstingen ab 14.30 Uhr wieder Kirchenkaffee. Lassen Sie sich einladen und genießen Sie einen Nachmittag in gemütlicher Gesellschaft bei Kaffee und leckerem Kuchenbüffet.  Es bewirten Sie dieses Mal die Konfirmanden und Konfirmandeneltern.

Büchertisch – Engstinger Kirchenpraline und Karten: Wie immer hat Frau Tauchert einen Büchertisch aufgebaut der mit vielen neuen Sachen bestückt ist. Außerdem gibt es Engstinger Kirchenpraline und Karten zu kaufen. Zusätzlich gibt es am Ständer mit den Faltkarten verschiedene bunte, lustige Postkarten für besondere Ereignisse. Es lohnt sich also vorbei zu schauen. Frau Tauchert freut sich auf Sie.

Im November gibt es auch wieder die verschiedenen christlichen Kalender, Losungen und Bücher für 2013 zu kaufen.

Trauer- und Gedenkfeier für fehlgeborene Kinder

Am Dienstag, 16. Oktober 2012 um 14.00 Uhr werden auf dem Friedhof Römerschanze/Reutlingen die Kinder bestattet, die mit einem Gewicht von weniger als 500 Gramm in den letzten sechs Monaten in den Kreiskliniken Reutlingen geboren wurden und nicht überleben konnten.

Es wird ein Gedenken aller Kinder gefeiert, die in diesem Zeitraum fehlgeboren wurden, auch derer, die zum Zeitpunkt der Fehlgeburt so klein waren, dass sie medizinisch nicht mehr erkannt werden konnten.
Für alle Eltern, die eine glücklose Schwangerschaft  erleben, kann diese Trauerfeier ein wichtiger und wertvoller Schritt zur Trauerbewältigung sein.

Bei der Kindergrabstelle auf der Römerschanze finden die Hinterbliebenen einen Ort der Trauer und des Gedenkens.  Freunde und Angehörige, Geschwister, Großeltern und Eltern- alle, die um den Tod eines kleinen Kindes trauern, sind ebenso herzlich eingeladen, wie Menschen, die von Berufs wegen mit dem Schicksal verwaister Eltern konfrontiert sind und denen im Dienst selten Zeit für Besinnung bleibt.
Beim Atrium auf der Römerschanze ist es nach der Feier möglich bei einer Tasse Tee oder Kaffee mit andern ins Gespräch zu kommen.

Die Klinikseelsorge der Kreiskliniken Reutlingen lädt herzlich dazu ein.

Männersonntag – Sonntag, 21. Oktober 2012

Herzliche Einladung zum Gottesdienst um 10.00 Uhr in der Blasiuskirche.  Das Männerteam gestaltet den Gottesdienst und die musikalische Umrahmung der Posaunenchor. Nach dem Gottesdienst gibt es das schon traditionelle Weißwurstessen im Gemeindesaal. Die ganze Gemeinde ist zum Gottesdienst herzlich eingeladen.