Freitag, 14. Oktober 2011
- 17.15 bis 18.30 Uhr Große Bubenjungschar für Klasse 5 bis 7 im Gemeindehaus
- 17.30 bis 18.30 Uhr Mädchenjungschar für Klasse 4 bis 6 im GZ-Berg
- 18.00 bis 19.00 Uhr Kleine Jungschar für Jungs und Mädels der Klasse 1 bis 3 im GZ Berg
- 19.30 Uhr Jugendabend unter dem Thema „Oktoberfest“ im Gemeindehaus Kleinengstingen
Samstag, 15. Oktober 2011
- EJW-Konfi-Tag in Dottingen
- 19.00 Uhr Good-News-Gottesdienst im Gemeindehaus Kleinengstingen. Referent Reinhard Knödler, Dt. Bibel-Liga, zum Thema „Gott Antwort geben – Wie Psalmen unser Gebet formen“ Herzliche Einladung!
Sonntag, 16. Oktober 2011 – 17. Sonntag nach Trinitatis -Männersonntag
Kein Gottesdienst in der Bergkirche
- 10.00 Uhr Gottesdienst – Blasiuskirche, gestaltet vom Männerteam. Anschließend gibt es wieder ein Weißwurstfrühstück. Herzliche Einladung an die ganze Familie. Verabschiedung von unserer Kirchengemeinderätin Anke von Maydell-Nelius, die mit ihrer Familie weg zieht.
Opfer: Für die Männerarbeit in unserer Kirchengemeinde - 10.00 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus/UG
- 14.30 Uhr Kirchenkaffee im Gemeindehaus
Montag, 17. Oktober 2011
- 18.00 bis 19.00 Uhr – Große Mädchenjungschar für Klasse 5 bis 7 – Gemeindehaus
- 20.00 MAK im Gemeindehaus Kleinengstingen
Mittwoch, 19. Oktober 2011
- 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe I – im Gemeindehaus Kleinengstingen
- 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe II – im Gemeindehaus Kleinengstingen
- 17.30 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe III – im Gemeindehaus Kleinengstingen
- 17.00 bis 18.00 Uhr Kleine Bubenjungschar für Klasse 2 bis 4 im Gemeindehaus
- 18.00 bis 19.00 Uhr Kleine Mädchenjungschar für Klasse 2 bis 4 im Gemeindehaus
Donnerstag, 20. Oktober 2011
- 19.30 Uhr Distrikt-KGR im Gemeindezentrum Berg
- 20.00 Uhr Posaunenchor – Gemeindehaus
Kirchenkaffee im Gemeindehaus Kleinengstingen
Herzliche Einladung zum Kirchenkaffee nach der Sommerpause am Sonntag, 16. Oktober 2011 ab 14.30 Uhr ins Gemeindehaus Kleinengstingen. Das Good-News-Team freut sich auf Ihren Besuch und wird für Sie ein Kuchenbüffet mit hausgemachten Kuchen herrichten.
Gerne können Sie auch die Kuchen für zuhause kaufen. HERZLCHE EINLADUNG zu einem Kaffeenachmittag in gemütlicher Atmosphäre.
Dazu Büchertisch von Frau Tauchert. Wie gewohnt wird die Auswahl groß sein, besonders Karten und kleinere Geschenke, mal so zum Mitnehmen oder um sich selbst eine Freude zu machen. Es lohnt sich auf jeden Fall, vorbei zu schauen. Frau Elfriede Neumann wird an diesem Nachmittag den Büchertisch betreuen.
Einladung zu einem Israelabend mit Jonathan Stooß
Am Freitag, 21. Oktober um 19.30 Uhr im Gemeindehaus in Kleinengstingen möchte Jonathan Stooß seine Eindrücke – bei der Arbeit mit Autisten, das Zusammenleben mit Israelis, verschiedener Kulturen und Religionen, teilen.
Jonathan war ein Jahr in Israel und wird uns vieles zu erzählen haben. Herzliche Einladung!
Frauenfrühstück im Dorfgemeinschaftshaus in Kohlstetten
Herzliche Einladung zum Frauenfrühstück am Samstag, 22. Oktober 2011, 9.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Kohlstetten. Ulrike Schnürle spricht zum Thema: (Wie) können wir zufrieden leben? Anmeldung bei Ingrid Schenker, persönlich, schriftlich oder telefonisch (07129/7482)
Mithilfe beim Schließteam gesucht
Wer macht mit beim Schließteam der Blasiuskirche? Morgens aufschließen und abends abschließen.
- Von Oktober bis März 10.00 Uhr und 16.00 Uhr.
- Von April bis September 10.00 Uhr und 18.00 Uhr.
Es wäre schön, wenn wir Verstärkung bekommen, damit wir das Angebot der „geöffneten Blasiuskirche“ auch weiterhin anbieten können. Bitte meldet euch bei Vera Vöhringer oder Markus Neumann.
Mit dem Körper beten – Unseren Leib als Tempel des Heiligen Geistes entdecken
Mittwoch, 2. November 2011 um 20.00 Uhr im Evang. Gemeindehaus Meidelstetten
Ein Abend mit Impulsen und praktischer Umsetzung – gehalten von Daniel Staub, Bernloch.
Für die Juden war der Tempel in Jerusalem die Wohnung Gottes. Dort war Gott gegenwärtig, dort konnten ihm Menschen begegnen. In 1 Korinther 6,19 bezeichnet Paulus den Körper der Christen als Tempel des Heiligen Geistes. Wenn der Tempel Wohnung Gottes ist, dann bedeutet diese Aussage von Paulus, dass Gott durch seinen Geist in unserem Leibe gegenwärtig ist und dass unser Körper zum Ort der Gottesbegegnung werden kann. Zwischen den Impulsen werden wir verschiedene Gebetshaltungen und Gebetsgebärden üben und nachspüren, was sie in uns bewirken und was wir mit ihnen ausdrücken können. In einem abschließenden Lobpreis wird Raum sein, das, was wir singen, mit unserem ganzen Körper auszudrücken. Herzliche Einladung!