Sonntag, 21. November 2010 Ewigkeitssonntag
In den Gottesdiensten denken wir an unsere verstorbenen Gemeindeglieder

  • 9.15   Gottesdienst   – Blasiuskirche (Pfarrerin Bader)
  • 10.30   Gottesdienst Bergkirche (Pfarrerin Bader)
    Opfer: für den Kirchenvorplatz der Blasiuskirche
  • 10.30   Kindergottesdienst Blasiuskirche
  • 19.00   Ökumenisches Abendgebet in der St. Martinskirche in Großengstingen zum Thema “Trost in dunkler Zeit”

Montag, 22. November 2010

  • 18.00 bis 19.00 Uhr   Kleine Mädchenjungschar für Klasse 2 und 3 im Gemeindehaus
  • 18.00 bis 19.00 Uhr   Große Mädchenjungschar für Klasse 4 bis 6 im   Gemeindehaus

Dienstag, 23. November 2010

  • 18.00 bis 19.00 Uhr   Mädchenjungschar für Klasse 1 bis 3 im Gemeindezentrum Berg
  • 19.00 Uhr     Frauenkreis im Gemeindehaus

Mittwoch, 24. November 2010

  • 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe I im Gemeindezentrum Berg
  • 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe II im Gemeindezentrum Berg
  • 17.00 bis 18.00 Uhr Kleine Bubenjungschar für Klasse 2 bis 4 im Gemeindehaus

Donnerstag, 25. November 2010

  • 15.00 Uhr   Bibelstunde mit Pfarrer Reusch im Gemeindehaus
  • 19.00 bis 20.30 Uhr   Jungposauner im Gemeindehaus
  • 20.00   Posaunenchor   im Gemeindehaus

Freitag, 26. November 2010

  • 17.15 bis 18.30 Uhr   Große Bubenjungschar für Klasse 5 bis 7 im Gemeindehaus
  • 18.00 bis 19.30 Uhr   Mädchenjungschar für Klasse 4 bis 6 im GZ-Berg
  • 19.00 bis 20.30 Uhr     JAM ab 13 Jahren im Gemeindehaus
  • 20.30 bis 22.00 Uhr   JUK im Gemeindehaus
  • 20.00 Uhr im Rahmen von   “Hellwach unterm Kirchendach”: Vortrag zum Thema “Islam” im Gomadinger Gemeindehaus mit Dr. Gerrit Oberman

orangeSamstag, 27. November 2010

  • Orangenaktion

Sonntag, 28. November 2010 1. Advent – Auf dem Weg zur Krippe

  • 9.15   Gottesdienst Bergkirche (Pfarrerin Bader)
  • 10.30   Gottesdienst Blasiuskirche (Krippeteam + Pfarrerin Bader), mitgestaltet vom Posaunenchor
    Opfer: Für das Gustav-Adolf-Werk
  • 10.30   Kindergottesdienst im Gemeindehaus/UG (Wir proben für das Krippenspiel)