Sonntag, 17. Januar 2010 2. Sonntag nach Epiphanias
Gott hat den Geist seines Sohnes gesandt in unsre Herzen, der da ruft: Abba, lieber Vater! Galater 4,6
- 9.15 Gottesdienst mit Abendmahl (Einzelkelch/Saft) Bergkirche mit Pfarrerin Bader
- 10.30 Gottesdienst mit Abendmahl (Einzelkelch/Wein) Blasiuskirche mit Pfarrerin Bader
Opfer: Für die Aufgaben der eigenen Kirchengemeinde - 10.30 Kindergottesdienst Blasiuskirche
- Ab 14.30 Uhr Kirchenkaffee im Gemeindehaus Kleinengstingen mit Büchertisch
Montag, 18. Januar 2010
- 18.00 bis 19.00 Uhr Kleine Mädchenjungschar für Klasse 2 und 3 Gemeindehaus
- 20.00 Treffen des Besuchsdiensts im UG des Gemeindehauses
Dienstag, 19. Januar 2010
- 18.00 bis 19.30 Uhr Große Mädchenjungschar für Klasse 4 und 5 – Gemeindehaus
- 19.00 Uhr – Frauenkreis im Gemeindehaus
Mittwoch, 20. Januar 2010
- 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe I im Gemeindehaus Kleinengstingen
- 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht Gruppe II im Gemeindehaus Kleinengstingen
- 14.45 bis 15.45 Uhr Zwergenschar Löwenkinder, Bärenkinder und Klasse 1 im Gemeindehaus
- 16.30 bis 17.30 Uhr Kleine Bubenjungschar für Klasse 2 bis 4 im Gemeindehaus
- 17.00 bis 18.30 Uhr Bubenjungschar im GZ-Berg
Donnerstag, 21. Januar 2010
- 15.00 Uhr Bibelstunde mit Pfarrer Reusch im Gemeindehaus
- 18.30 bis 19.45 Uhr – Jungposauner – Gemeindehaus
- 20.00 Posaunenchor – Gemeindehaus
Freitag, 22. Januar 2010
- 16.30 bis 17.30 Uhr Mädchenjungschar I für Klasse 1 bis 3 im GZ-Berg
- 17.15 bis 18.30 Uhr Große Bubenjungschar für Klasse 5 bis 7 im Gemeindehaus
- 18.00 bis 19.30 Uhr Mädchenjungschar II für Klasse 4 bis 6 im GZ-Berg
- 19.00 bis 20.30 Uhr – JAM ab Konfirmandenalter Gemeindehaus
- 20.00 bis 21.30 Uhr JUK für Jugendliche und junge Erwachsene Gemeindehaus
- 19.30 Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats im Gemeindezentrum Berg
Sonntag, 24. Januar 2010 Letzter Sonntag nach Ephipanias
- 10.00 Gottesdienst Blasiuskirche gestaltet vom Krippeteam zum Thema “Es wächst ein Weg aus Licht”.
- Nach dem Gottesdienst lädt das Krippe-Team ein zum Essen (Kartoffelschnitz und Spätzle), zur Begegnung in der Kirche, auch mit Kaffee und Gebäck.